Reduziert effektiv Schadstoffe und Gerüche in der Raumluft
Reinigt die Raumluft geräuschlos rund um die Uhr
Bindet Feinstaub und Allergene durch verbesserte Luftfeuchte
Der patentierte AIRY Pot wurde so konstruiert, dass ein Kamineffekt entsteht. D.h. die Raumluft wird durch die untenliegenden Lufteingangslamellen angesaugt und strömt nach oben in Richtung der Luftausgangsschlitze. Gerüche, Feinstaubpartikel und Schadstoffe werden durch das im AIRY Pot befindliche AIRY Mineralsubstrat aus der Luft herausgefiltert und bleiben im Substrat hängen.
Durch im Wurzelwerk befindliche Mikroorganismen und Enzyme werden die gefilterten Schadstoffe aufgenommen und verarbeitet. Die Pflanze spaltet die Schadstoffe in der Wurzel dabei in ihre Grundbestandteile (Aminosäuren, Stärke und Glucose) auf und eliminiert sie auf diese Weise rückstandslos.
Die Pflanze freut sich über die umgewandelten Schadstoffe, die nunmehr zu Nährstoffen geworden sind. Sie nimmt diese auf und wächst und gedeiht so noch prächtiger. Die Luft wiederum wird so auf natürliche Weise und ohne Energieverbrauch kontinuierlich gereinigt und sorgt so, neben dem von der Pflanze abgegebenen Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit, für ein optimales und gesünderes Raumklima.
Sie gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Zimmerpflanzen - steht sie doch im spirituellen Sinne für Schönheit und Fruchtbarkeit. Im Feng Shui sagt man, sie stärke das Selbstbewusstsein und genau das strahlt sie selbst auch aus.
Ziemlich selbstsicher sucht sich diese Aufsitzerpflanze in freier Wildbahn ihren Platz auf Stämmen, Ästen oder Zweigen anderer Bäume. Mit ihren vielen Luftwurzeln umschlingt sie liebevoll ihre Partner, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Denn sie kann ganz gut für sich selbst sorgen und ernährt sich lediglich von der feuchten Tropenluft und den darin enthaltenen Nährsalzen.
Ein großer Dank geht an die Züchter, denen es gelungen ist diese wilde Schönheit als Zimmerpflanze zu kultivieren. In der guten Stube zeigt sie sich sehr pflegeleicht, jedoch gibt es paar Regeln zu beachten, damit die zickige Diva nicht zum Vorschein kommt.
Sie mag es gar nicht im Durchzug zu stehen und zu kühl darf es auch nicht werden. Staunässe wird zunächst hart bestraft und eigentlich möchte sie am liebsten ab und zu in ein Wasserbad getaucht werden. Doch auch Menschen ohne grünen Daumen werden Freude an ihr haben, denn sie ist ganz groß im Verzeihen.
In einem AIRY fühlt sie sich pudelwohl, da verzichtet sie auch sehr gerne auf das Wasserbad. Denn sie kann dank des großzügigen Wassertanks im AIRY ihren Durst löschen, wann immer ihr danach ist, ohne dabei im Wasser zu stehen.