Hilfe, mein AIRY ist auseinandergefallen

Hjälp, min AIRY har gått sönder

Har AIRY M "gått isär"? Inga problem, troligen har bajonettlåset bara öppnats. Det gör att du kan dela upp biofiltret i alla delar, om du till exempel vill rengöra det i diskmaskinen. 

Så här sätter du ihop allt igen: 

  1. Ta isär krukan, tack. 
  2. Ställ vattentanken på en reptålig yta.
  3. Nu har du tillgång till botten och ringarna ovanför. Stapla alla ordentligt ovanpå varandra, anpassa efter formen.
  4. Ställ sedan innerkorgen i spåren så att den passar i ytterkrukan. Håll båda stadigt som ett ratt och ställ ner i vattentanken.
  5. Håll båda fortfarande stadigt. Tryck nu innerkorgen nedåt och vrid snabbt åt höger (ungefär en cm). Bajonettlåset bör nu ha låst sig igen.

Om du någon gång vill ta isär M själv, visar vi i den här videon hur det fungerar: 

AIRY S går förresten inte att ta isär, delarna är fast låsta. 

På vår stora AIRY L går det däremot att ta ut innerkorgen. Proffstips: Om AIRY L redan är planterad och därmed mycket tung, kan innerkorgen lyftas ut med hjälp av två galgar eller liknande krokar. 


Elisabeth Böttcher

Författaren: Elisabeth Böttcher

Elisabeth är VD för AIRY och ansvarar bland annat för kundsupporten. Hon har över tio års erfarenhet av växter som växer i AIRY Biofilter och delar gärna med sig av sin kunskap som expert samt tips och tricks. Hon ägnar sig åt frisk inomhusluft, effektiv växtvård och allt som bidrar till ett naturligt, vackert hem.

3 Kommentarer

Peer-Arne Böttcher

Peer-Arne Böttcher

Auseinandernehmen lassen sich tatsächlich nur der AIRY M (drehbar über einen Bajonett-Verschluss) und der AIRY L.

Beim AIRY S sind die obere und die untere Baugruppe fest miteinander verrastet.

Ein Auseinandernehmen ist aber nur in Ausnahmefällen notwendig. Vor allem dann, wenn falsch gewässert wird, beispielsweise indem nicht der Einfüllstutzen für den Wassertank benutzt sondern direkt über das Mineralsubstrat gegossen wird. Dann kann es dazu kommen, dass sich über Monate und Jahre Dreck auswäscht und im Wassertank ansammelt. Das kann den Ph-Wert des Wassers kippen lassen und zu fauligen Gerüchen führen.

Üblicherweise muss das AIRY System nicht gereinigt werden. Es versorgt und reinigt sich selbst.

Auseinandernehmen lassen sich tatsächlich nur der AIRY M (drehbar über einen Bajonett-Verschluss) und der AIRY L.

Beim AIRY S sind die obere und die untere Baugruppe fest miteinander verrastet.

Ein Auseinandernehmen ist aber nur in Ausnahmefällen notwendig. Vor allem dann, wenn falsch gewässert wird, beispielsweise indem nicht der Einfüllstutzen für den Wassertank benutzt sondern direkt über das Mineralsubstrat gegossen wird. Dann kann es dazu kommen, dass sich über Monate und Jahre Dreck auswäscht und im Wassertank ansammelt. Das kann den Ph-Wert des Wassers kippen lassen und zu fauligen Gerüchen führen.

Üblicherweise muss das AIRY System nicht gereinigt werden. Es versorgt und reinigt sich selbst.

Hans Peter

Hans Peter

Mir geht es genauso, ich möchte den airy s zerlegen und säubern, geht aber nicht wie beim M… irgendwie leider eine super frustrierende Erfahrung…

Mir geht es genauso, ich möchte den airy s zerlegen und säubern, geht aber nicht wie beim M… irgendwie leider eine super frustrierende Erfahrung…

Müller

Müller

Wieso lässt sich der Airy S nicht auseinander nehmen? Auch diesen möchte man doch mal richtig sauber machen können?

Wieso lässt sich der Airy S nicht auseinander nehmen? Auch diesen möchte man doch mal richtig sauber machen können?

Skriv en kommentar

Alla kommentarer kontrolleras före publicering.

Denna webbplats är skyddad av hCaptcha och hCaptchas integritetspolicy . Användarvillkor gäller.