Die NASA hat bereits in den 1980er Jahren die luftreinigende Wirkung von Pflanzen erforscht. Eine Erkenntnis: Die Pflanzenblätter sammeln Schadstoffe ein, aber die eigentliche Arbeit erledigen die Wurzeln.
2018 dann der Anruf aus Houston: Die NASA beglückwünscht das AIRY Team zur erfolgreichen Produktumsetzung auf Basis der Forschungsergebnisse aus 1989.
In der Folge wird AIRY im NASA-Jahrbuch 2019 auf vier Seiten vorgestellt:
Hier der Link zum Online-Artikel: https://spinoff.nasa.gov/Spinoff2019/cg_7.html

Der Autor: Peer-Arne Böttcher
Peer ist Gründer von AIRY und begeistert vom Thema gesunde Raumluft. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den wissenschaftlichen Grundlagen und den technischen Möglichkeiten, wie sich unsere Atemluft nachhaltig verbessern lässt – ganz ohne Chemie, Filter oder Strom.