Birkenfeige

Birkenfeige

Drachenbaum (Dracaena) Du liest Birkenfeige 2 Minuten Weiter Schwertfarn

 

Die Pflege einer Birkenfeige (Ficus exotica) im Mineralsubstrat kann etwas anders sein als in herkömmlicher Blumenerde, da das Substrat spezielle Anforderungen erfüllt.

Hier sind ein paar Tipps für dich:

  1. Gießen: Achte darauf, die Birkenfeige moderat zu gießen und lass das Substrat zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. Dein Wasserstandsanzeiger zeigt MIN? Dann warte noch 2,3 Tage und gieße erst dann wieder voll. Ein guter Trick ist, etwa 1/3 des Wassers über das Substrat zu gießen und den Rest über den Wassertank zu geben.
  2. Licht: Deine Birkenfeige braucht helles, indirektes Sonnenlicht. Vermeide direktes Sonnenlicht, um Verbrennungen an den Blättern zu verhindern. Ein heller Standort in der Nähe eines Fensters ist perfekt.
  3. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Deine Birkenfeige fühlt sich bei Raumtemperaturen zwischen 18°C und 24°C am wohlsten. Sie verträgt auch leicht niedrigere Temperaturen, aber sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte mäßig sein, aber normale Raumluftfeuchtigkeit ist auch okay.
  4. Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) düngst du deine Birkenfeige alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen, flüssigen Dünger oder unserem AIRY Booster. Im Herbst und Winter solltest du auf die Düngung verzichten. Auch hier: weniger ist mehr!
  5. Pflege: Entferne regelmäßig Staub von den Blättern mit einem weichen Tuch, unseren LeafLove Handschuhen oder einer sanften Dusche.
  6. Schädlinge und Krankheiten: Achte auf Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse und Schildläuse. Falls deine Pflanze befallen ist, ergreife entsprechende Maßnahmen, um die Schädlinge zu bekämpfen. Tipps dazu gibt Dir unser Chatbot. 

    Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Birkenfeige im AIRY gesund und glücklich wächst.

    AIRY Birkenfeige Ficus Exotica

    Elisabeth Böttcher

    Die Autorin: Elisabeth Böttcher

    Elisabeth ist Geschäftsführerin von AIRY und verantwortet unter anderem den Kunden-Support. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung mit Pflanzen, die im AIRY Biofilter wachsen und gibt ihr Wissen als Expertin sowie Tipps und Tricks gerne weiter. Sie beschäftigt sich mit gesunder Raumluft, effektiver Pflanzenpflege und allem, was zu einem natürlichen, schönen Zuhause beiträgt.

    Schreibe einen Kommentar

    Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.