Pflanzenpflege ohne Chemie. Natürliche Tipps für Zuhause und Büro
Pflanzenpflege

Pflanzenpflege ohne Chemie. Natürliche Tipps für Zuhause und Büro

Zimmerpflanzen gehören heute fast selbstverständlich zum modernen Leben dazu – ob im Wohnzimmer, im Homeoffice oder im Großraumbüro. Sie bringen nicht nur mehr Natürlichkeit in unsere Räume, sonder...
5 Irrtümer über Zimmerpflanzen und was wirklich stimmt
Pflanzenpflege

5 Irrtümer über Zimmerpflanzen und was wirklich stimmt

Zimmerpflanzen sind der Inbegriff von Natürlichkeit, Ruhe und frischer Luft. Doch rund um die grünen Mitbewohner kursieren hartnäckige Mythen – vom „Todesurteil Ostfenster“ bis zum „Zimmerpflanzen ...
Trauermücken. Kleine Nervensägen mit Wurzeldrang
Pflanzenpflege

Trauermücken. Kleine Nervensägen mit Wurzeldrang

Zimmerpflanzen sind ein Geschenk – bis winzige schwarze Fliegen aus der Erde kriechen und durchs Wohnzimmer schwirren, als hätten sie die Weltherrschaft geplant. Willkommen in der Welt der Trauermü...
Frühlingsfit: Die "Green Reset" Challenge
Pflanzenpflege

Frühlingsfit: Die "Green Reset" Challenge

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für einen Neustart! Nicht nur wir tanken jetzt wieder mehr Energie, auch unsere Pflanzen freuen sich auf die neue Saison. Mit der "Green Reset" Challenge bring...
Wie gieße ich die ersten Wochen?
Pflanzenpflege

Wie gieße ich die ersten Wochen?

Bitte gieße in den ersten sechs Wochen direkt über das Substrat genau um die Pflanzen herum. Die Pflanzenerde saugt das Wasser auf und die Wurzeln wachsen langsam in den Wassertank hinein. Dabei wi...
Warum kommen Ringwurzeln in der Natur (und im AIRY) nicht vor?
Pflanzenpflege

Warum kommen Ringwurzeln in der Natur (und im AIRY) nicht vor?

Artgerechte Haltung bei Pflanzen? Aber natürlich!   Wieso bilden Pflanzen in Töpfen Ringwurzeln aus, stören dadurch das eigene Wachstum und warum kommen Ringwurzeln in der Natur und im AIRY nicht ...
Tipps und Tricks zum Wassertank
Pflanzenpflege

Tipps und Tricks zum Wassertank

  Liebe Pflanzenliebhaber und Freunde gesunder Atemluft, in den letzten Wochen gab es immer wieder Fragen dazu und daher nehmen wir uns heute eines der wichtigsten Elemente in unserem AIRY System v...
Flamingoblume (Anthurie)
Pflanzenpflege

Flamingoblume (Anthurie)

Die Flamingoblume, auch Anthurie genannt, ist nicht nur ein Blickfang mit ihren glänzenden Blättern und leuchtenden Hochblättern, sondern auch eine anspruchslose Zimmerpflanze – wenn man weiß, wora...
Ist das Schimmel oder kann das weg?!
Pflanzenpflege

Ist das Schimmel oder kann das weg?!

Warum der "Schimmel" meistens keiner ist - dafür sogar ein Zeichen für Qualität darstellt.Regelmäßig erreichen uns besorgte Nachrichten und Fotos von Kunden: "Hilfe, mein AIRY ist voller Schimmel!"...
Schwertfarn
Pflanzenpflege

Schwertfarn

Die Pflege eines Schwertfarns (Nephrolepis) im Mineralsubstrat erfordert ein paar spezielle Schritte, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund und hübsch bleibt. Hier sind ein paar Tipps: Sta...
Birkenfeige
Pflanzenpflege

Birkenfeige

  Die Pflege einer Birkenfeige (Ficus exotica) im Mineralsubstrat kann etwas anders sein als in herkömmlicher Blumenerde, da das Substrat spezielle Anforderungen erfüllt. Hier sind ein paar Tipps f...
Drachenbaum (Dracaena)
Pflanzenpflege

Drachenbaum (Dracaena)

  Die Pflege eines Drachenbaums (Dracaena) erfordert ein paar spezielle Maßnahmen, damit die Pflanze gesund und glücklich bleibt. Pflegetipps für den Drachenbaum Licht Drachenbäume lieben helles, i...
Bogenhanf (Sansevieria)
Pflanzenpflege

Bogenhanf (Sansevieria)

  Die Pflege eines Bogenhanfes (wir bieten die Sansevieria Laurentii und die Sansevieria Zeylanica an) gestaltet sich relativ einfach. Die Pflanze ist robust und erfordert wenig Aufmerksamkeit. Bes...
Goldfruchtpalme
Pflanzenpflege

Goldfruchtpalme

  Die Pflege einer Goldfruchtpalme (Dypsis) im Mineralsubstrat erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, damit die Pflanze gesund und zufrieden bleibt. Hier sind ein paar Tipps: Lichtbedar...
Orchidee
Pflanzenpflege

Orchidee

Die Pflege einer Orchidee Phalaenopsis-Hybride in Mineralsubstrat kann etwas anders sein als in herkömmlicher Orchideenerde. Hier ist eine kurze Pflegeanleitung: Standort: Stelle die Orchidee an...
Monstera
Pflanzenpflege

Monstera

Das Pflegen einer Monstera Deliciosa (auch Fensterblatt genannt) in Mineralsubstrat geht ganz einfach, wenn du die Bedürfnisse der Monstera kennst. Hier ein paar Pflegetipps: Gießen: Achte darau...
Grünlilie
Pflanzenpflege

Grünlilie

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die gut in Mineralsubstrat gedeiht. Hier ist eine kurze Pflegeanleitung für eine Grünlilie in Mineralsubstrat: Standort...