Die Pflege eines Bogenhanfes (wir bieten die Sansevieria Laurentii und die Sansevieria Zeylanica an) gestaltet sich relativ einfach. Die Pflanze ist robust und erfordert wenig Aufmerksamkeit.
Besonders cool: Bogenhanf ist eine CAM-Pflanze. Das bedeutet, dass er nachts CO2 einspeichert, was zu besserem Schlaf führen kann.
Erlebe das AIRY System – Pflanzen, die mehr können: Luft reinigen, besser schlafen, gesünder leben. 👉 Jetzt entdecken
Pflegeanleitung für den Bogenhanf
Standort
Stelle den Bogenhanf an einen hellen Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Diese Pflanzen sind jedoch recht tolerant gegenüber verschiedenen Lichtverhältnissen.
Temperatur
Bogenhanfe bevorzugen eine Temperatur zwischen 18°C und 24°C. Sie vertragen auch gelegentliche Temperaturschwankungen z.B. wenn es nachts kälter wird, sollten aber vor Zugluft geschützt werden.
Bewässerung
Bogenhanf geht von zu viel Wasser ein und oder beginnt weich zu werden und zu faulen! Mineralsubstrat ermöglicht eine gute Drainage. Gieße den Wassertank voll, lasse ihn dann leer fallen und warte mindestens eine Woche, bevor du erneut gießt, da Bogenhanfe Wurzelfäule entwickeln können. Bogenhanf ist eine Sukkulente und braucht dringend TROCKENPHASEN. Im Allgemeinen ist es besser, zu wenig als zu viel zu gießen.
💡 Wusstest du, dass der Bogenhanf im AIRY-System besonders effektiv Luftschadstoffe abbaut? 👉 Hier erfährst du mehr über AIRY mit Bogenhanf
Düngung
Düngung kann, muss aber nicht. Wenn du das Bedürfnis hast, dann dünge deinen Bogenhanf während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) etwa alle 6-8 Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger, der für Sukkulenten geeignet ist oder mit unserem AIRY Booster. Im Herbst und Winter benötigt er weniger Dünger, er kann aber auch ganz ohne auskommen.
Schädlinge und Krankheiten
Bogenhanfe sind ziemlich robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten, aber gelegentlich können sie von Spinnmilben oder Wollläusen befallen werden. Inspeziere die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und behandle sie gegebenenfalls mit einem milden Insektizid oder Neemöl. Faule oder matschige Blätter sofort am Boden abschneiden und entfernen.
Wenn dein Bogenhanf Trauermücken (kleine schwarze Fliegen) bekommt, dann solltest du sehr schnell handeln, da diese Fliegen sich superschnell vermehren. Wir haben gute Erfahrungen mit den Produkten von PLANTURA gemacht.
Reinigung
Die glänzenden Blätter des Bogenhanfs können Staub ansammeln. Wische die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um sie sauber zu halten.
Bald wirst du neue Blätter und Triebe entdecken können.
Viel Freude mit deinem Bogenhanf!
Du willst den Bogenhanf direkt in deinem Schlafzimmer nutzen – ohne Pflege-Stress? 👉 AIRY mit Bogenhanf jetzt kaufen

Die Autorin: Elisabeth Böttcher
Elisabeth ist Geschäftsführerin von AIRY und verantwortet unter anderem den Kunden-Support. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung mit Pflanzen, die im AIRY Biofilter wachsen und gibt ihr Wissen als Expertin sowie Tipps und Tricks gerne weiter. Sie beschäftigt sich mit gesunder Raumluft, effektiver Pflanzenpflege und allem, was zu einem natürlichen, schönen Zuhause beiträgt.