BENZOL. Hochgiftig und genotoxisch

BENZOL. Hochgiftig und genotoxisch

AMMONIAK. Stechend und ungesund Du liest BENZOL. Hochgiftig und genotoxisch 2 Minuten Weiter FORMALDEHYD. Es ist einfach überall

 

Benzol-Geruch kennen wohl alle: es ist der typische Benzingeruch an der Tankstelle.

Und ein richtiges Teufelszeug:

Benzol ist giftig ☠️ und krebserregend.
Unser Körper nimmt es durch Hautkontakt oder Einatmung auf.
Erste Vergiftungserscheinungen sind gereizte Schleimhäute, Kopfschmerzen und Übelkeit.
 
BENZOL führt zu Schädigungen der inneren Organe und des Knochenmarks. Benzol gilt als  genotoxisch, das heißt, es kann Veränderungen im Erbgut verursachen.

Im ALLTAG begegnen wir BENZOL an der Tankstelle, in LACKEN, WANDFARBEN, KERZENRAUCH 🕯️ und ABGASEN, z.B. wenn du an einer vielbefahrenen Straße wohnst.
 
Aber wie werden wir BENZOLin der Raumluft wieder los?
MIT PFLANZEN!
 
Diese Pflanzen nehmen BENZOL aus deiner Raumluft:
Am effektivsten in unseren AIRY-Systemen: Unsere AIRY Biofilter sind perfekt für Deine Pflanze UND unterstützen sie auch bei ihrer wertvollen Arbeit der Luftreinigung!

Von der NASA empfohlen. Die hat uns in ihrem Jahrbuch 2019 ausführlich vorgestellt: https://spinoff.nasa.gov/Spinoff2019/cg_7.html

Elisabeth Böttcher

Die Autorin: Elisabeth Böttcher

Elisabeth ist Geschäftsführerin von AIRY und verantwortet unter anderem den Kunden-Support. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung mit Pflanzen, die im AIRY Biofilter wachsen und gibt ihr Wissen als Expertin sowie Tipps und Tricks gerne weiter. Sie beschäftigt sich mit gesunder Raumluft, effektiver Pflanzenpflege und allem, was zu einem natürlichen, schönen Zuhause beiträgt.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.